CAPS TITLE
Sabi Cave & Tec Diving
( 0043 ) 6802147778
Sabina "Sabi" Zapior / TDI Cave & Tec Instructor
Sabi Cave & Tec Diving
Greece / Ekspedycja Peloponez 4-14.4. 2022
m.in Eksploracja Drakos i Selinitsa System
Bisher fanden drei Expeditionen nach Griechenland in die Region Peloponnes statt.
Team der ersten Expedition: Sabi, Misio
Team der zweiten Expedition: Misio, Andrzej, Sabi
Team der dritten Expedition: Sabi, Bart, Banan, Misio
Wir haben dort eine wunderschöne Höhle in der Nähe des Dorfes Arcadio/Arcadio Chorio erkundet. Die Höhle ist ein Schacht mit einer Tiefe von etwa 50 Metern. Wunderschöne Gesteinsformationen sowie Stalaktiten und Stalagmiten in verschiedenen Farben, überwiegend in Weißtönen des Kalksteins, machen diese Höhle außergewöhnlich charmant.
Die Meereshöhle Tiros befindet sich unweit von Arcadio, ist jedoch nur vom Meer aus zugänglich. Man muss Scooter verwenden, um die lange Strecke vom Strand zurückzulegen. Auch diese Höhle ist ein Schacht, allerdings dunkel, mit Überresten ausgetrockneter Korallen an den Wänden. Der Gang endet in einer Reihe von Engstellen.
Die Sintzi-Höhle liegt in den Bergen und befindet sich an einem ziemlich abgelegenen Ort. Es wird angenommen, dass sie die tiefste Höhle in Griechenland ist. Bart hat sie bis in eine Tiefe von über 250 Metern erkundet, und das Ende war noch nicht in Sicht. Die Höhle verfügt über eine wunderschöne Kaverne, die mit einer Engstelle beginnt. Der erste Abschnitt ist navigationsreich und ermöglicht verschiedene Schleifen innerhalb der Höhle.
Die Kefalovryso-Höhle ist eine sehr interessante Höhle mit einfacher Navigation und vielen Luftkammern. Mit ihrem runden Tunnel erinnert sie mich an die Fuentanavina-Höhle in Spanien. Der Eingang führt durch eine Quelle, die für die Wasserentnahme genutzt wird, weshalb man besonders auf die dortigen Rohre achten muss.
Vouliagmeni ist so etwas wie das griechische Molnar. Die Höhle befindet sich in Athen, und ein großer Teil von ihr liegt direkt unter der Stadt. Sie ist ein wunderschöner und tiefer Schacht, ideal für Tauchgänge mit einem Rebreather. Seit vielen Jahren ist die Höhle für Tauchgänge gesperrt, da dort vor langer Zeit ein Unfall der Navy Seals stattfand.
Nach über zwei Jahren Bemühungen um eine Genehmigung hatten wir schließlich das Privileg, dort zu tauchen – dank der Unterstützung von Georg Vanoros.
Das Drakos- und Selinistsa-System hat mein Herz im Sturm erobert. So sehr, dass wir es trotz der äußerst anspruchsvollen Logistik immer wieder erkundet haben. Man muss sich an Seilen steile Felsen hinablassen, dann den Eingang suchen und etwa 23 Minuten mit einem Scooter durch Meer tauchen.
Drakos beginnt mit weitläufigen Kavernen, von denen aus mehrere Eingänge abzweigen. Es erfordert viel Suche, um den richtigen Eingang zu finden. Die Höhle ist sehr schön und verbindet sich teilweise über einen Traverse mit einer Landhöhle.
Bisher haben wir einen großen Abschnitt der Führungsleinen von der Kaverne bis zum ersten Durchgang ergänzt. Geplant ist, die Schleife zu schließen, die den Eingang über die Restriktion mit dem Hauptgang verbindet. Ein äußerst interessantes, aber auch sehr anspruchsvolles Projekt.